ONLINE-ZERTIFIKATS-LEHRGANG

REMOTE LEADERSHIP

AGILES MANAGEMENT | DIGITAL LEADERSHIP | DIGITALE TRANSFORMATION | FÜHREN IN DER VIRTUELLEN PRAXIS 

Wann? 11. März 2021 - 27. April 2021
Wie? 6 Module 
Wo? an Ihrem PC

Preis: € 2.490,-

Gerade im Lockdown fehlt vielen Führungskräften eines der wichtigsten Führungsinstrumente: das persönliche Gespräch. Homeoffice, Schichtarbeit & Co stellen neue Anforderungen an Teamleiter und verlangen neue Fähigkeiten in Sachen Kommunikation, Motivation und Talentmanagement.  

Sichern Sie sich jetzt wichtige Digital-Leadership-Kompetenzen, um weiterhin erfolgreich in der Führung zu bleiben! In unserem Online-Lehrgang erfahren Sie ganz bequem von Ihrem PC aus, worauf es beim virtuellen Management ankommt und welche Tools für das Arbeiten auf Distanz unverzichtbar sind.  


Dieser Online-Lehrgang erfüllt die Kursvoraussetzungen für Qualifizierungsförderungen des AMS in der Kurzarbeit. Die Förderung der Kursgebühr beträgt - 60 % und ergibt nur € 996,- Investment für Ihren Erfolg statt € 2.490,-!

Weitere Informationen unter www.ams.at.


In Kooperation mit Gesellschaft für Wirtschaftspsychologie und Organisationsdynamik

Logo-GWO-2017-RGB-500px

Josef_Wegenberger

MAG. JOSEF WEGENBERGER

Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftpsychologie und Organisationsdynamik

Mag. Josef Wegenberger ist Wirtschaftspsychologe, Berater zahlreicher nationaler und internationaler Unternehmen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Autor zahlreicher Bücher

Oliver_Wegenberger

OLIVER WEGENBERGER, MSC.

Mitglied der Geschäftsführung der Gesellschaft für Wirtschaftpsychologie und Organisationsdynamik

Oliver Wegenberger, M.Sc. ist Lehrbeauftragter an der Sigmund Freud Universität, Schwerpunktthemen Personaldiagnostik, Testpsychologie, Talent Management, Personal- und Wirtschaftspsychologie


Lehrgangsinhalte

MODUL 1: Führung und Management im Wandel 
LIVE Online-Seminar, Dauer: 3 Stunden 

  • Von Blue und White Collar Worker zum Digital Team Worker 
  • New Work – Arbeitswelt von heute, Rahmenbedingungen und Auswirkungen auf die tägliche Führungsarbeit 
  • Virtuelle Führung – Strukturen schaffen und Organisation der Führungsarbeit 
  • Remote Führung und Motivation – Motivation und Coaching ohne direkten Kontakt 
  • New Work – onsite und offsite, hybride Modelle 
  • Digitale Unternehmenskultur – was zeichnet eine digitale Unternehmenskultur aus und welche Elemente und Werte braucht es dafür? 

MODUL 2: Führen in der virtuellen Praxis 
LIVE Online-Seminar, Dauer: 3 Stunden 

  • Digital Leadership und Motivation – Motivationspychologie und Praxistipps zu Methoden ohne physische Anreize  
  • Digital Leadership und Delegation – Formen der Delegation und des Zeit- und Ressourcenmanagements 
  • Kommunikation und Gesprächsführung – virtuelle Netiquette, Selbst- und Fremdwahrnehmung in der virtuellen Welt, Empfänger-Sender-Modell neu gedacht 
  • Digitale Meetings – Organisation und Moderation in der virtuellen Welt, Schaffung von Interaktion und Kollaboration 
  • Führen von Teammitgliedern mit unterschiedlichen digitalen Kompetenzlevels – Erkennen von Lücken und situatives Führen  
  • Konfliktmanagement im virtuellen Umfeld 

MODUL 3: Performance Management  
e-Learning 

  • Effektivität und Effizienz  
  • Zielmanagement 
  • Performance Talk im virtuellen Umfeld 
  • Agiles Management 




MODUL 4: Talentmanagement 
Praxisübung mit anschließendem LIVE Kompetenz-Workshop, Dauer: 1,5 Stunden 

  • Digital Recruiting 
  • Digital Onboarding 
  • Individual Competence Talk, Mitarbeitergespräch 
  • Agile Kompetenzentwicklung  
  • Wissensmanagement 

MODUL 5: Digitale Transformation  
Praxisübung mit anschließendem LIVE Kompetenz-Workshop, Dauer: 1,5 Stunden 

  • Change Management – (digitale) Transformationsprozesse aktiv gestalten  
  • Veränderung bedeutet, Bekanntes, zu verlassen, einen erfolgreichen Weg aufzugeben oder zumindest zu hinterfragen 
  • Veränderung „enttabuisieren“ 
  • Veränderung antizipieren 
  • Veränderung/Innovation strategisch gestalten 
  • Führen in (digitalen) Transformationsprozessen 

MODUL 6: Remote Leader Tools 
LIVE Online-Seminar, Dauer: 3 Stunden 

  • Wichtige Tools für das Remote Arbeiten 
  • Schaffen einer „virtuellen Büroumgebung“ für die Teamarbeit 
  • Anwendung verschiedener Tools in der Führungsarbeit 
  • Nutzung von Analysemöglichkeiten als Förder- und Entwicklungshilfen anstatt als Kontrollinstrumente 
logo-forum

Copyright - FVH Forum Verlag Herkert GmbH 

Impressum |  Datenschutzrichtlinie