KONFERENZ am 22. Oktober 2025
📍in Wien
Hotel Rainers Wien, Gudrunstraße 184, 1100 Wien
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Ihnen praxisnahe Tipps von Expert:innen, spannende Best Practices und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten bietet. Holen Sie sich praxisnahes Know-how.
Vernetzen Sie sich mit anderen Assistenzkräften und nehmen Sie beim Assistenz-Tag 2025 neue Impulse, frische Ideen, konkrete Tools und wertvolle Kontakte mit – bereit, Ihre vielseitige Rolle im Arbeitsalltag noch stärker und zukunftsorientierter zu gestalten.
9:00 Uhr
Begrüßung und Einleitung
9:10 bis 10:15 Uhr
Künstliche Intelligenz als Assistent im Office | mit Martin Zeiml
10.15 bis 10.30 Uhr
Kaffeepause
10.30 bis 11.30 Uhr
3x Best Practice: Erfahrungen aus der Praxis – Einblick in die Assistenz unterschiedlicher Unternehmen
11.30 bis 12.15 Uhr
Workshop Best Practice: Ihre Fragen – direkt aus der Praxis beantwortet
12.15 bis 13.00 Uhr
Mittagspause
13.00 bis 13.45 Uhr
Umgang mit personenbezogenen Daten im Büroalltag | mit Klaudia Zotzmann-Koch
13.45 bis 14.45 Uhr
Ihr Gesprächs-Kompass – Stolperfrei durch schwierige Gespräche | mit Monika Keil, Isabella Zierhut & Dagmar Popp
17.00 Uhr
Verabschiedung & offenes Netzwerken
"Persönlichkeit & Selbstbewusstsein stärken"
Sprache ist ihre Welt – und sie bringt sie zum Leuchten. Ob gesprochen, geschrieben oder visualisiert: Dagmar Popp nutzt Kommunikation in Wort und Bild, um Menschen zu verbinden und komplexe Inhalte klar, greifbar und einprägsam zu machen.
Sie kreiert eine Atmosphäre, die Vielfalt sichtbar macht und kreative Ideen zum Sprudeln bringt. In ihren Workshops und Trainings kombiniert sie wissenschaftlich fundierte Modelle mit überraschenden, spielerischen Methoden – von 3D-Welten über LEGO® Serious Play® bis hin zu Business Zeichnen. So entstehen Momente, in denen es bei den Teilnehmenden klick macht: ein Aha, das bleibt und das sich sofort in den Arbeitsalltag übertragen lässt. Arbeiten mit ihr ist wie eine Reise, die inspiriert, motiviert und Türen öffnet, an die man vorher vielleicht gar nicht gedacht hat.
Isabella Zierhut ist Teamcoach, Workshopdesignerin und leidenschaftliche Facilitatorin. Sie weiß: Starke Teams entstehen nicht zufällig – sie brauchen Klarheit, Vertrauen und den Mut, offen miteinander zu sprechen. In ihren Workshops schafft sie einen Raum, in dem Menschen miteinander wachsen können: mit kreativen Methoden wie Storytelling, Gamification und bildhaften Übungen, die zum Mitdenken und Ausprobieren einladen.
Statt Standardlösungen bringt sie maßgeschneiderte Impulse mit, die praxisnah und sofort anwendbar sind vom klaren Fahrplan für schwierige Gespräche bis zu Ideen, die Kreativität und Innovation im Team wecken. Teilnehmende schätzen ihre frische Art, die Tiefe ihrer Fragen und die spürbare Veränderung, die daraus entsteht.
Monika Keil ist Trainingsdesignerin und war selbst viele Jahre Führungskraft. Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd Konfliktsituationen sein können – und wie wichtig es ist, mit Ruhe, Klarheit und einem guten Gespür für Menschen zu reagieren. Bevor das erste Wort fällt, schafft sie ein Umfeld, das Orientierung gibt, Neugier weckt und zum Mitdenken einlädt.
In ihren Trainings bringt sie Inhalte mit Flipchart, Tape und KI auf den Punkt – nicht technisch, sondern ganz praktisch: zum Beispiel mit vorbereiteten Gesprächsleitfäden, Formulierungshilfen für Feedback oder klaren Strukturen für schwierige Gespräche. Teilnehmende schätzen ihre klare Linie, die lebendige Gestaltung - und die Entlastung, die durch gute Vorbereitung entsteht. Das Lernen mit ihr ist wie ein gutes Gespräch: Es ist lebendig, wertschätzend und praxisorientiert.
🗓️ 22.10.2025 in Wien,📍 Hotel Rainers Wien 728,- € zzgl. MwSt. |
✔️ Alle Vorträge live erleben ✔️ Austausch mit den Referent:innen und Kolleg:innen |
Copyright - FVH Forum Verlag Herkert GmbH